Monatsrückblick Juni 2025: zwei Wege gleichzeitig
- monikajufer
- vor 4 Tagen
- 3 Min. Lesezeit

Meine Highlights im Monat Juni
Privat-Kurs im Atelier
Weiterbildung zum Thema "eigene Kunst vermarkten"
Besuch in Kandern
Immer wieder meldete sich eine innere Stimme: "hey, wo bleibt der Monatsrückblick vom Juni?". Worüber soll ich denn schreiben? Was ist eigentlich alles passiert? Was habe ich erlebt? Ah ja, im Job ging es hektisch zu und her. Das Schuljahr neigt sich dem Ende entgegen. Es gilt einiges zu koordinieren, weil ich als Fachlehrperson an mehreren Klassen unterrichte. Bevor das Zeugnis finalisiert wird, sitze ich mit der Klassenlehrperson zusammen und wir tauschen uns über die einzelnen Schülerinnen und Schüler aus. Ein Teil meiner Anstellung an einer Volksschule. Der andere Teil widmet sich dem Bereich als Spezialistin für Medien und Informatik. Und in diesem Zusammenhang organisieren wir als Gruppe eine Weiterbildung für alle Lehrpersonen im Bereich KI. Egal in welcher Stufe unterrichtet wird. Und schon sind wir mitten drin von meinem Thema: Zwei Wege gleichzeitig - Job und Kunst.
Privat-Kurs im Atelier
Ende Mai durfte ich drei Mädels in meinem Atelier begrüssen. Sie gönnten sich eine kreative Auszeit vom Alltag und tobten sich auf der Leinwand aus. Eine Woche später kam eine Kollegin zu einem Privat-Kurs zu mir. Auch für sie war es wichtig, aus dem hektischen Alltag eine Verschnaufpause zu nehmen. Die Zeit verflog im Nu.

Sowohl die drei Mädels Ende Mai, wie auch die Kollegin Anfang Juni haben sich bereits für einen weiteren Kreativ-Kurs angemeldet. Mich freut es sehr, dass sie wiederkommen. Diese gemeinsamen Momente, Interessierte beim Kunst machen begleiten und unterstützen zu dürfen, erfüllt mich mit grosser Zufriedenheit. Und nur schon dafür gehe gerne diese beiden Wege.
Weiterbildung zum Thema "eigene Kunst vermarkten"
Schon länger beschäftigt mich diese Zweispurigkeit. Und ich würde sehr gerne einspurig fahren. He nu... die Zeit ist noch nicht ganz reif dafür. In der Zwischenzeit bereite ich mich intensiv darauf vor. Dazu gehört auch das Marketing. Online habe ich eine top Weiterbildung gefunden. Was ich mir nicht gewohnt war, dass es für diese Akademie eine Bewerbung brauchte. Ok, also dann los. Die Unterlagen reichte ich noch Ende Mai ein. Kurze Zeit darauf erhielt ich die Antwort, dass sie gerne ein Bewerbungsgespräch mit mir führen würden. Ein freudiges Schmunzeln huschte über mein Gesicht. In der ersten Hälfte von diesem Monat fand das Gespräch statt. Ich hätte mit meiner Kunst Potential für mehr. Das Schmunzeln blieb etwas länger.... Jetzt stecke ich mitten in der Erarbeitung der Lektionen und einer tollen Gruppe von renommierten Künstlern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Was mir jetzt gerade auffällt, die beiden Wege haben auch verbindende Punkte. Neben dem unterrichtenden Charakter in Kursen im Atelier, ist es bei der Weiterbildung die KI, die ich intensiv nutzen lerne. Erfahrungen, die mich für die Weiterbildung mit den Lehrpersonen stärken.
Besuch in Kandern
In der Regel gönne ich mir im Juni eine Woche Auszeit mit Malen bei Insa Hoffmann in Kandern. Doch in diesem Jahr war das nicht möglich. In der Schule stand einfach zu viel an, genau für diese Woche. Glücklicherweise konnte ich mir Donnerstagvormittag frei schaufeln und Insa im Atelier besuchen. Ach war das wohltuend, bekannte Gesichter wieder zu sehen. Für nächstes Jahr habe ich mir schon mal einen Platz reservieren lassen.

Dieses Aquarell ist eines meiner Ersten. Es ist im Privatbesitz und zeigt die deutsche Kirche mit der Stadtmauer von Murten. Mich hat dieses Werk zur Erkenntnis gebracht, was mich bewegt, welche Themen ich mit meiner Kunst visualisieren möchte. Es sind die Schönheiten, die mir das Leben bietet. Hier war es ein Ausflug mit meinem Partner und einem befreundeten Ehepaar auf unseren Harleys. Als Vorlage diente mir meine Fotografie.
So, genug für heute. Die Temperaturen haben wieder eine Höhe erreicht, die nach Abkühlung schreit. Also tschüss, bis Ende Juli. Ich geh mich abkühlen.
Herzliche Grüsse
Monika
Commentaires