top of page

Monatsrückblick August 2025: meinen Weg gehen.

Linien und Kurven
Linien und Kurven

Wenn der Kalender mehr erzählt als das Gefühl

Jedes Mal, wenn der Monat sich dem Ende neigt und der Rückblick ansteht, überkommt mich kurz der Gedanke: Ist überhaupt etwas passiert? Es ist ein Moment der Stille, in dem die Tage wie im Flug an mir vorbeigezogen sind. Doch dann wage ich den Blick in meinen Kalender – und stelle fest, dass die kleinen Momente, die ich in der Eile des Alltags vielleicht übersehen habe, sich zu einem kraftvollen Ganzen fügen. Und ja, auch das Monatsthema "Meinen Weg gehen" hat in all den unscheinbaren Momenten tiefgründige Spuren hinterlassen.


In der Ruhe liegt die Stärke

Ein besonderes Highlight im August war meine Entscheidung, auf Instagram aktiver zu werden. Es war ein bewusster Schritt, um in einen Austausch zu kommen, der über oberflächliche Interaktionen hinausgeht. Ich habe mir vorgenommen, täglich drei Kommentare zu verfassen – sorgfältig ausgewählte Beiträge, die mein Herz und meine Kunst berühren. Was für eine Reise! Ich bin dabei über mich hinausgewachsen, habe meinen Mut gefunden, diesen ganz eigenen Weg zu gehen. Die Reaktionen waren so wertvoll: Likes, und noch viel mehr, die ehrlichen Antworten auf meine Kommentare. Von Tag zu Tag wurde mir klarer, welche Beiträge wirklich zu meinem Herzensthema passen: „In meiner Ruhe finde ich meine Stärke, in meiner Stärke finde ich mein wahres Ich“. Es ging mir nie um eine hohe Followerzahl, sondern darum, Menschen zu begegnen, die sich ebenfalls auf diesem Weg der inneren Stärke befinden.

Ein weiteres, für mich persönlich bedeutsames Ereignis war eine Malblockade, die mich im August begleitet hat. Das Wunderbare daran war, dass mich diese Phase überhaupt nicht gestresst hat. Ich vertraute fest auf meine innere Ruhe und wusste: Auch das wird vorbeigehen. Die größte Kraft fand ich in unserer Künstlergruppe, in der wir uns in unseren Hochs und Tiefs gegenseitig stützen und tragen. Aus dieser wundervollen Gemeinschaft kam auch der entscheidende Impuls, der meine Blockade löste. Aktuell faszinieren mich in meiner Kunst Linien und Kurven, und ein Mitglied der Gruppe riet mir, mir die Werke von Hans Erni anzusehen. Dieser Rat war wie ein Schlüssel, der meine Türen wieder öffnete. Meine Malblockade löste sich auf, und ich fand die Freude am Tun wieder.

Es ist so wertvoll, in einer Gemeinschaft aufgehoben zu sein und sich gleichzeitig die Freiheit zu bewahren, den ganz eigenen Weg zu gehen. Es zeigt, wie wichtig es ist, umgeben von Menschen zu sein, die nicht nur die Höhen mit uns teilen, sondern uns auch in den Tiefen auffangen.


Ein mutiger Schritt in den September

Der August hat mich gelehrt, wie wichtig es ist, sich die Erlaubnis zu geben, den eigenen Weg ganz selbstbestimmt zu gehen. Es ist die bewusste Entscheidung, nicht den Wegen anderer zu folgen, sondern den eigenen Pfad zu ebnen – in der Ruhe, die wir in uns finden.

Motiviert von den Erfahrungen auf Instagram und bestärkt durch die Erkenntnisse über meine eigene Stärke, starte ich im September ein neues Projekt. Es ist ein Experiment, das mir noch mehr Erfahrungen darüber bringen wird, wie ich meine Kunst sprechen lasse und mit anderen teilen kann. Seid gespannt!


Welche mutigen Schritte habt ihr diesen Sommer unternommen, um euren eigenen Weg zu gehen? Teilt eure Erfahrungen in den Kommentaren oder sendet mir eine Nachricht. Ich bin gespannt auf eure Geschichten!


ree

Herzliche Grüsse

Monika


 
 
 

Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen
bottom of page